Der ultimative Tipp fürs Malen mit Acrylfarben

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 мар 2025
  • Acrylfarbe so nutzen, dass sie aussieht wie Ölfarbe? Schau hier, wie das geht!
    Willst du mehr Maltipps? Gehe auf www.insahoffmann.com und trage dich in für den Atelier Newsletter ein.
    Eine Gratis Video Serie über die Elemente der Bildgestaltung bekommst du hier:
    Hier anmelden:
    bit.ly/freievi...
    Buche hier den Online Kurs Kaltwachs und Ölfarbe zum Selbststudium.
    insahoffmannar...
    Kaltwachsmedium aus meinem Shop hier kaufen:
    www.insahoffma...
    Hier sind meine besten Tipps zum Verbessern deiner Bilder:
    bit.ly/insa_ho...
    Meine online Kunstakademie bietet dir neben der legendären Wochendosis noch unzählige Tutorials und anregende Aufgaben an.
    Informiere dich hier und schenke dir ein Probebabo!
    bit.ly/kunstab...
    Malworkshops unter www.insahoffma...
    Social media:
    Instagram: / insahoffmann
    Facebook: / insahoffmann.artist

Комментарии • 59

  • @belkataml3
    @belkataml3 Год назад +2

    Vielen Dank für die „technischen“ Hinweise. Die Geduld zum trocknen der Farben hat mir gefehlt . Viele Grüße

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  Год назад

      Hi Deb, thanks for stopping by. You can activate the subtitles under the video. It´s not a perfect translation but I hope it helps!

  • @birgittmuller7495
    @birgittmuller7495 22 дня назад

    Danke für die Tips- Es macht immer Freude und inspiriert ❤😊

  • @Barbara-ch2tn
    @Barbara-ch2tn 2 года назад +11

    Das mit dem zeitweiligen Wegstellen meiner Bilder hat sich im Laufe der Zeit bei mir eingebürgert. 😉 Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch Werke die ich zuerst als misslungen angesehen habe, durch wegstellen aber öfters mal daran vorbeigehen neue Impulse erfahren haben und dann oft auch Lieblingsbilder wurden. 😀

  • @johannesstrieder7513
    @johannesstrieder7513 Год назад +2

    Deine Äußerungen über die Malerei sind für mich fantastisch weil: ich genauso Denke.

  • @dorotheadurst4203
    @dorotheadurst4203 Год назад +1

    Hi, ich war zum ersten mal auf Deiner Seite. Ich habe Dir aufmerksam zugehört und es hat mich sehr motiviert wieder zu starten. Danke

  • @karlapolze1439
    @karlapolze1439 2 года назад +8

    Ja mit der Ungeduld verschlimmbessere ich Bilder öfter und muß wieder vvon vorn anfangen. Liebe Insa, du hast sehr deutlich gemacht, wie man da besser werden kann. Vielen Dank

    • @SilkeBeimfest
      @SilkeBeimfest 2 года назад

      Hihi, verschlimmbessern tue ich auch.😇

  • @RupertMühlbacher
    @RupertMühlbacher 11 месяцев назад +1

    Nach relativ langer Zeit der Ölmalerei wegen ihrer guten Möglichkeiten, changierende Farbflächen zu erzeugen, habe ich mich aufgrund deiner Videos mehr mit Acrylfarben beschäftigt. Besonders fasziniert mich die rasche Trocknung und leichte Übermalbarkeit. Notfalls helfe ich mit Fön nach. So bin ich mit Acryl forscher und mutiger geworden und experimentiere z.Zt. mit dem sehr interessanten Effekt, Schichten teilweise (!) von Lasuren frei zu bekommen - mit trockenem Tuch um den Finger.

  • @spassmerdjanoff
    @spassmerdjanoff 2 года назад +3

    So viele Tipps, Vorschläge und Beispielen das man ein Lebenslang daran arbeiten kann, vielen Dank…

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  2 года назад +1

      Das hoffe, ich doch! Wir wollen doch ein Leben lang Malen!

  • @susanneengel-schuster
    @susanneengel-schuster 2 года назад +3

    Ja, das erkenne ich oft bei mir, daß Kunst Geduld braucht....Dankeschön für das hilfreiche Video.

  • @carmenschneider1627
    @carmenschneider1627 Год назад +1

    Gut erklärt , macht Lust gleich loszulassen, danke. Bin Autodidaktin seit Jahren und habe vieles von dem entdeckt, was du so gut erklärst .❤

  • @andreamuller8468
    @andreamuller8468 2 года назад +4

    Toll, was da für Strukturen entstehen, danke für die Anleitung ♡

  • @erikaobaya3270
    @erikaobaya3270 2 года назад +1

    Tolles Video liebe Insa
    Sagenhaft wie tolle Texturen entstehen, wenn mann etwas Geduld übt und nicht gleich drüberwischt.

  • @kiddyfee67
    @kiddyfee67 3 месяца назад +1

    Deine Tipps sind sehr gut… vielen Dank dafür 💚

  • @mariazuhlke7314
    @mariazuhlke7314 2 года назад +5

    Liebe Insa, vielen Dank für das anregende Video und den einführenden Text dazu. Seit dem Kaltwachs Workshop bei dir habe ich wenig mit Acryl gemalt, aber deine Tipps sind sehr inspirierend. Es macht einfach Freude dir zuzusehen. Vielen Dank!

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  2 года назад

      Liebe Maria, danke! Das kannst du genauso auch mit Ölfarbe und Kaltwachs machen!

  • @mariamoldenhauer8182
    @mariamoldenhauer8182 2 года назад +1

    Liebe Insa, vielen Dank für Deine wertvollen Tipps. Ich kann bei meinen abstrakten Bildern ganz schlecht akzeptieren, dass kein Gegenstand erscheint. Ich liebe die Bilder von Sherry Belassen, die malt z.B. ganz verrückte Pferde, Kühe oder Gestalten in solche Bilder.

  • @renateschachtner9534
    @renateschachtner9534 2 года назад +1

    Liebe Insa, nachdem ich deinen Kanal entdeckt und mich auch schon angemeldet habe, möchte ich dir sagen, wie begeistert ich bin, wie du über das Thema referierst. Ich könnte stundenlang zuhören. Ebenso begeistert hat mich das Video mit der planlos Collage, um spielerisch wieder ins Spiel zu komme. Ich freue mich über meine nächsten Versuche, mit mir selber eins zu werden. Danke!

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  2 года назад +1

      Es ist mir eine Freude, dass der Funken übergesprungen ist!

  • @jenskemper6465
    @jenskemper6465 2 года назад

    Vielen Dank für Deine vielen sehr nützlichen Hinweise/Impuls - Toll! - Danke! !!!!

  • @brigitteshantieaglemeare4350
    @brigitteshantieaglemeare4350 2 года назад

    Das Video hat mir wieder gute Anregungen gegeben, mehr mit dünner Farbe zu spielen. Vielen Dank dafür

  • @auho2031
    @auho2031 2 года назад

    Vielen Dank für dieses Tolle Video und die ausführlichen Erfahrungen dazu.

  • @brigittewillener9202
    @brigittewillener9202 2 года назад

    hallöchen Insa, danke für dieses Video, wäre es ev. interessant für diejenigen, die noch nicht so viel Materialkenntnisse haben, zu sagen, was Du da genau brauchst? Lieben Gruss und weiter kreative Ideen. tschüss Brigitte

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  2 года назад +1

      Du meinst welche Acrylfarben? Das spielt eigentlich keine Rolle.

  • @eineartpiepshow7747
    @eineartpiepshow7747 11 месяцев назад

    Liebe Insa, deine Videos und Tipps sind immer wieder sehr hilfreich und anschaulich, vielen Dank dafür!! Die Größe und Form deines Spachtels gefällt mir außerdem gut, ist es ein Spachtel aus dem Künstlerbedarf oder Baumarkt/Malerzubehör? Danke und liebe Grüße von Katja

  • @edithwei7115
    @edithwei7115 2 года назад +1

    Sehr guter Tipp, das Bild ruhen zu lassen, das fällt mir immer schwer 🙃😉🙂

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  2 года назад +1

      Wem sagst du das, mir auch! Diese Zwischenzustände sind manchmal nicht so leicht auszuhalten. Vor allem wenn man nicht weiß wie es weitergehen soll!

  • @karinsemmling2141
    @karinsemmling2141 Год назад

    Richtig gut erklärt 👍
    Werde jetzt gleich loslegen!!!
    Eine Frage aber bleibt, wie bekomme ich mehr Leuchtkraft und Glanz in meine Bilder.
    Dankeschön 🤗😊🤗

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  Год назад +1

      1. Nimm gute Farben 2. Lerne etwas über Farbharmonien 3. Glanz erreichst du über ein Glanzmedium. Ich hoffe, dass dir das weiterhilft. Du kannst gernen mal in meinem Kunstabo vorbeischauen. Da unterrichte ich das alles.

  • @birgittihnen7753
    @birgittihnen7753 2 года назад

    Moin!
    Ja, Acryl ist meine Farbe. Habe vorher mit Aquarellfarben gemalt. Für mich hat Acrylfarbe einfach mehr Ausdruck. Im Moment male ich mehr abstrakt!
    Liebe Grüße, Birgitt 🤦‍♀️

  • @HerrHonnacker
    @HerrHonnacker 2 года назад +2

    Hallo Insa, wieder einmal ein Dankeschön für das Video. Du sagst, du malst auf Sperrholz. Ich würde für mich die Idee gerne aufgreifen. Welche Stärke empfiehlst du? Beidseitig Gesso, damit sie sich nicht verzieht? Danke für Antwort und ich freue mich auf weitere Infos. EInen schönen kreativen Tag noch.

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  2 года назад +2

      Das hängt etwas von der Qualität und der Dicke ab. Ich nehme normalerweise 6 mm Pappelsperrholz und grundiere es nur einseitig. Aber- das habe ich auch schon gehabt, es kann bei schlechteren Holzverarbeitungen auch mal dazu kommen dass es sich verzieht. Du kannst es auch beidseitig erst mit Klarlack etwas imprägnieren. 8 mm Holz ist bis zu einer Größe von 40x40 cm verzugsfrei.

    • @HerrHonnacker
      @HerrHonnacker 2 года назад

      Ganz lieben Dank, Insa. Dann werde ich mal probieren. Viele Grüße, Hermann

  • @alexkansen322
    @alexkansen322 2 года назад

    Hallo Insa, Danke für das informative Video. Eine Frage dazu: das dünnflüssige Türkis - hast Du die Farbe vorher mit Wasser verdünnt oder ist das Acryltinte?
    Danke und LG Alexa

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  2 года назад

      Ich glaube es war einfach verdünnte Acrylfarbe… Tuschen benutze ich eigentlich noch nicht so viel. Wichtig ist, dass es eine gute hochpigmentierte Acrylfarbe ist.

  • @dorisarndt8599
    @dorisarndt8599 2 года назад

    Liebe Insa, sind die flüssigen Acrylfarben gekaufte? Grüßle von Doris

  • @AnkeLubenow
    @AnkeLubenow 4 месяца назад

    Was ist denn dünne bzw. Dicke Farbe?

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  4 месяца назад

      Dicke Farbe ist pastos, cremig oder ich nenne es so, wenn ich einfach "dick" auftrage. Dünne Farbe meint, dass ich wenig Farbe auftrage und dabei kein wesentlicher Schichtaufbau erfolgt.

  • @leanapetersen9888
    @leanapetersen9888 2 года назад +1

    Danke für das Video! Ich freunde mich langsam mit Acryl an, weil es so viele Möglichkeiten bietet. Ich dachte, man malt auf jeden Fall wie bei Öl fett auf mager. Sind die Lasuren mit spezieller Lasurfarbe gemalt oder wird die Farbe einfach mit mehr Wasser angerührt? Verstehe ich das richtig, dass man doch verdünnte Acrylfarbe auf dicke Farbe auftragen kann?

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  2 года назад

      Ja, das kannst du immer machen. Dick auf Dünn, dünn auf Dick. Immer im Wechsel, so lange wie du willst. Zum Verdünnen kannst du etwas Malmedium nehmen. Einfach nur Wasser geht auch, aber sehr dünne wässrige Lasuren perlen leicht ab. Einfach etwas Malmedium oder Binder hinzufügen.

    • @dodo849
      @dodo849 2 года назад

      Vielen lieben Dank!

  • @cecilialoyola9632
    @cecilialoyola9632 2 года назад

    Liebe Insa,
    ich finde super wie die Schichten das Bild immer interessanter machen.
    Kann ich theoretisch auf den getrockneter Acrylfarbe dann mit Öl-wachs auch weitermachen oder?

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  2 года назад +2

      Prinzipiell schon, nur will die Ölfarbe gerne einen etwas absorbierenden Grund, deswegen sollte man die Arcylfarbe mit transparentem Gesso grundieren.

  • @sabines.8531
    @sabines.8531 Год назад

    Legst du vorher fest, welche Farben du benutzen willst oder entscheidest du das während des Malprozesses?

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  Год назад

      Das ist unterschiedlich! Manchmal entscheide ich spontan, manchmal nehme ich mir vor, nur eine bestimmte Auswahl an Farben zu nutzen. Planung und Spontanität wechseln sich ab. Ich finde, es braucht beides.

  • @edithwei7115
    @edithwei7115 2 года назад +1

    Kann man eigentlich zu Acrylfarbe gewöhnliches Öl dazumischen?

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  2 года назад

      Nein, aber was ist für dich gewöhnliches Öl? Speiseöle sollten nicht für die Malerei verwendet werden. Das Leinöl mischt sich nicht mit Acrylfarbe

  • @sunnyxxxsunshine
    @sunnyxxxsunshine 2 года назад

    Hallo ina, könntest du mir sagen ob die sperrholzplatten grundiert werden müssen?

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  2 года назад

      Ja, besser ist das! Sonst sinkt die Farbe so ein!

  • @dorotheelutjen4841
    @dorotheelutjen4841 2 года назад

    Wofür benutzt man Leinöl?
    Und wofür benutzt man Dammarfirnis?

    • @insahoffmann2437
      @insahoffmann2437  2 года назад

      Mit Leinöl werden Ölfarben hergestellt, verdünnt mit Balsamterpentinöl ergibt es ein Malmittel. Dammarfirnis wird zum „Lackieren“ eines trockenen Ölgemäldes verwendet.

  • @CaroS490
    @CaroS490 Месяц назад

    Weer wat bij geleerd

  • @evapoliakova5113
    @evapoliakova5113 2 года назад

    ICh finde. Ihre videos sehr gut Ich wurde gerne tritt in Ihre Akadémie ein.. Eva. Slo wakia.